10 Dinge, die du beim Packrafting beachten solltest

10 Dinge, die du beim Packrafting beachten solltest

Was sind Packrafts?

Packrafts sind leicht und können einfach in einem Rucksack transportiert werden, was sie ideal für die Erkundung des Hinterlandes macht. Sie sind außerdem extrem vielseitig und können sowohl ruhige Gewässer als auch Wildwasser-Stromschnellen befahren.

Packrafting ist eine immer beliebtere Art, das Hinterland zu erkunden, und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Egal, ob du dich gemütlich einen Fluss hinuntertreiben lassen oder ein adrenalin geladenes Abenteuer durch Stromschnellen erleben möchtest, Packrafting hat für jeden etwas zu bieten. Wenn du neu im Packrafting bist, musst du als Erstes die richtige Ausrüstung auswählen. Es gibt viele verschiedene Arten von Packrafts auf dem Markt und die Wahl des richtigen Packrafts hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab.

Die Wahl der richtigen Ausrüstung

Du musst auch die richtigen Paddel, Schwimmwesten und andere Sicherheitsausrüstung auswählen. Wenn du alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände hast, kannst du mit der Planung deiner Reise beginnen.

Es gibt viele verschiedene Arten von Packrafting, deshalb ist es wichtig, dass du die richtige Tour für deine Fähigkeiten und Interessen auswählst. Wenn du neu im Packrafting bist, ist es eine gute Idee, mit einer kurzen Tour auf ruhigen Gewässern zu beginnen.

So kannst du dich an die Ausrüstung gewöhnen und ein Gefühl für den Sport bekommen. Wenn du mehr Erfahrung hast, kannst du dich an längere oder schwierigere Touren wagen.

Packrafting-Touren können zwischen ein paar Stunden und mehreren Wochen dauern und können alleine oder mit einer Gruppe unternommen werden. Bei der Planung deiner Reise ist es wichtig, dass du dein Können und deine Fitness sowie die Schwierigkeit des Geländes, in dem du unterwegs bist, berücksichtigst

 

1. Wähle das richtige Packraft für deine Tour. Es gibt eine Vielzahl von Packraft-Modellen auf dem Markt, jedes mit seinen eigenen Eigenschaften und Vorteilen. Achte darauf, dass du das Packraft auswählst, das am besten für die Art von Reise geeignet ist, die du planst.

2. Vergiss deine Schwimmweste nicht! Eine richtig sitzende Schwimmweste ist ein wichtiger Teil der Sicherheitsausrüstung beim Packrafting. Teste sie, bevor du aufs Wasser gehst, um sicherzustellen, dass sie richtig sitzt.

3. Kenne deine Grenzen. Packrafting kann eine Herausforderung sein, sowohl mental als auch körperlich. Sei ehrlich zu dir selbst, was deine Fähigkeiten angeht, und wähle Routen und Touren, die deinen Fähigkeiten entsprechen.4. Sei auf das Unerwartete vorbereitet. Die Wetter- und Wasserbedingungen können sich im Backcountry schnell ändern. Packe zusätzliche Lebensmittel, Kleidung und Unterkünfte ein, falls du gestrandet bist oder dich verlaufen hast.

5. Kenne deine Ausrüstung. Nimm dir die Zeit, um den Umgang mit deiner Packrafting-Ausrüstung zu lernen, bevor du dich auf den Weg machst. Dazu gehört, dass du lernst, wie du dein Packraft auf- und abbaust, wie du effektiv paddelst und wie du eine Flusskarte lesen kannst.

6. Mach es nicht alleine. Packrafting macht mit Freunden immer mehr Spaß, aber es ist auch sicherer. Wenn etwas schiefgeht, hast du jemanden, der dir hilft.

7. Hinterlasse keine Spuren. Wenn du mit dem Packrafting in einem abgelegenen Gebiet unterwegs bist, solltest du dich an die Grundsätze des Leave No Trace halten. Dazu gehört, dass du deinen gesamten Müll einpackst und die Wildtiere respektierst.

 

8. Sei dir der Gefahren bewusst. Beim Packrafting gibt es viele potenzielle Gefahren, darunter Felsen, Bäume, Stromschnellen und wilde Tiere. Sei vorsichtig und benutze deinen gesunden Menschenverstand, um diese Gefahren zu vermeiden.

 

9. Höre auf dein Bauchgefühl. Wenn sich etwas nicht richtig anfühlt, ist es das wahrscheinlich auch nicht. Vertraue auf deinen Instinkt und sei bereit umzukehren, wenn die Bedingungen nicht ideal sind oder du dich nicht in der Lage fühlst.

 

10. Habt Spaß! Packrafting ist eine fantastische Möglichkeit, das Hinterland zu erkunden. Genieße die Landschaft, die Einsamkeit und das Gefühl des Abenteuers, das mit dem Paddeln einhergeht


0 Kommentare

Kommentieren